Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

koordinierende Konjunktion

  • 1 coordinate

    1. noun
    1) (Math.) Koordinate, die
    2) in pl. (clothes) Kombination, die
    2. transitive verb
    * * *
    co·or·di·nate
    I. n
    [kəʊˈɔ:dɪnət, AM koʊˈɔ:rdən-]
    1. usu pl MATH Koordinate f fachspr
    2. (equal) Gleichgestellte(r) f(m), Gleichrangige(r) f(m)
    since he was my \coordinate,... da er mir gleichgestellt war,...
    \coordinates pl Kombination f
    II. vi
    [kəʊˈɔ:dɪneɪt, AM koʊˈɔ:rdən-]
    1. (act jointly) gut zusammenarbeiten [o kooperieren]
    to \coordinate closely eng zusammenarbeiten
    to \coordinate with sb mit jdm zusammenarbeiten
    2. (match) zusammenpassen
    sth \coordinates with sth etw passt zu etw dat, etw und etw passen zusammen
    III. vt
    [kəʊˈɔ:dɪneɪt, AM koʊˈɔ:rdən-]
    to \coordinate sth etw koordinieren geh; operations, schedules etw aufeinander abstimmen
    IV. adj
    [kəʊˈɔ:dɪnət, AM koʊˈɔ:rdən-]
    1. (equal) gleichwertig, gleichrangig
    \coordinate pay for men and women gleicher Lohn für Männer und Frauen
    2. (acting jointly) aufeinander abgestimmt
    3. CHEM koordiniert fachspr, koordinativ fachspr
    \coordinate bond koordinative Bindung fachspr
    * * *
    [kəʊ'ɔːdnɪt]
    1. adj
    gleichwertig; (in rank) gleichrangig; (GRAM) nebengeordnet (with zu) Koordinate f; (= equal) etwas Gleichwertiges;
    3. vt
    1) movements, muscles, pieces of work koordinieren; (two people, firms) operations etc also aufeinander abstimmen; thoughts also ordnen
    2) (GRAM) nebenordnen, koordinieren

    coordinating conjunctionnebenordnende or koordinierende Konjunktion

    * * *
    coordinate [kəʊˈɔː(r)dıneıt; -dneıt]
    A v/t
    1. koordinieren, bei-, gleichordnen, gleichschalten, einheitlich gestalten, (miteinander) in Einklang bringen, aufeinander abstimmen
    2. ausrichten, richtig anordnen
    B v/i sich aufeinander abstimmen, harmonisch zusammenwirken
    C adj [-dnət; US auch -dnˌeıt] (adv coordinately)
    1. koordiniert, bei-, gleichgeordnet, gleichrangig, -wertig, -artig:
    coordinate clause beigeordneter Satz;
    coordinate court JUR gleichgeordnetes Gericht
    2. MATH Koordinaten…:
    coordinate geometry analytische Geometrie
    D s [-dnət; US auch -dnˌeıt]
    1. a) gleichwertige Sache
    b) Gleichgestellte(r) m/f(m)
    2. MATH Koordinate f
    3. pl Mode: Coordinates pl (in Farbe, Material etc aufeinander abgestimmte Kleidungsstücke)
    * * *
    1. noun
    1) (Math.) Koordinate, die
    2) in pl. (clothes) Kombination, die
    2. transitive verb
    * * *
    adj.
    koordinieren adj. n.
    Koordinate f. v.
    aufeinander abstimmen ausdr.

    English-german dictionary > coordinate

  • 2 coordinator

    co·or·di·na·tor
    [kəʊˈɔ:dɪneɪtəʳ, AM koʊˈɔ:rdəneɪtɚ]
    n Koordinator(in) m(f)
    to act as central [or general] \coordinator federführend sein
    * * *
    [kəʊ'ɔːdIneɪtə(r)]
    n
    Koordinator( in) m(f); (GRAM) koordinierende or nebenordnende Konjunktion
    * * *
    coordinator [-dıneıtə(r); -dn-] s Koordinator m, Koordinatorin f
    * * *
    n.
    Koordinator m.

    English-german dictionary > coordinator

См. также в других словарях:

  • Konjunktion (Wortart) — Der Ausdruck Konjunktion (v. lateinisch con iungere ‚verbinden‘; auch: Bindewort; Verknüpfungszeichen[1]; Junktion[2]) bezeichnet in der Grammatik eine Wortart, genauer eine nicht veränderbare (nicht flektierbare) Wortart (Partikel (im… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunktion — Bindewort * * * Kon|junk|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Gramm.〉 Wort, das zwei Sätze od. Satzteile verbindet, z. B. und, weil; Sy Bindewort; → Lexikon der Sprachlehre 2. 〈Astron.〉 Stellung zweier Himmelskörper in einer Raumrichtung bzgl. zur Erde 3. 〈Math.〉… …   Universal-Lexikon

  • Konjunktion — Kon|junk|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈Gramm.〉 Wort, das zwei Sätze od. Satzteile verbindet, Bindewort, z. B. und, weil; koordinierende, subordinierende Konjunktion 2. 〈Logik〉 Aussagenverbindung, die nur dann wahr ist, wenn die miteinander… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Konjunktion — (Bindewort) § 204. Die Konjunktion ist eine Wortart, die im Satz nicht als Satzglied bzw. dessen Bestandteil auftritt, sondern als Bindemittel zwischen Satzgliedern oder Sätzen. Der Form, dem Bau nach unterscheidet man: 1) einfache Konjunktionen; …   Deutsche Grammatik

  • Oder (Konjunktion) — Der Ausdruck Konjunktion (v. lat.: con iungere „zusammenspannen“; auch: Bindewort; Verknüpfungszeichen[1]; Junktion[2]) bezeichnet in der Grammatik eine Wortart, genauer eine nicht veränderbare (nicht flektierbare) Wortart (Partikel (im weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Und (Konjunktion) — Der Ausdruck Konjunktion (v. lat.: con iungere „zusammenspannen“; auch: Bindewort; Verknüpfungszeichen[1]; Junktion[2]) bezeichnet in der Grammatik eine Wortart, genauer eine nicht veränderbare (nicht flektierbare) Wortart (Partikel (im weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Konjunktion — (Bindewort) § 204. Die Konjunktion ist eine Wortart, die im Satz nicht als Satzglied bzw. dessen Bestandteil auftritt, sondern als Bindemittel zwischen Satzgliedern oder Sätzen. Der Form, dem Bau nach unterscheidet man: 1) einfache Konjunktionen; …   Deutsche Grammatik

  • koordinieren — abstimmen * * * ko|or|di|nie|ren [ko|ɔrdi ni:rən] <tr.; hat: aufeinander abstimmen, untereinander in Einklang bringen: dieses Gremium koordiniert die Belange der einzelnen Länder. Syn.: ↑ verknüpfen. * * * ko|or|di|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • beiordnen — bei||ord|nen 〈V. tr.; hat〉 1. etwas einer Sache beiordnen gleichberechtigt danebenstellen, hinzufügen 2. jmdn. jmdm. beiordnen beigeben, zur Seite stellen ● beiordnende Konjunktion 〈Gramm.〉 = koordinierende Konjunktion * * * bei|ord|nen <sw. V …   Universal-Lexikon

  • Nektiv — Nek|tiv, das; s, e (Sprachw.): koordinierende Konjunktion (und, oder) …   Universal-Lexikon

  • koordinieren — ko|or|di|nie|ren 〈V.〉 1. (als gleichwertig) nebeneinander stellen 2. aufeinander abstimmen; Vorgänge koordinieren 3. 〈Gramm.〉 beiordnen, nebenordnen, z. B. Sätze; Ggs.: subordinieren; koordinierende Konjunktion K., die einen Hauptsatz mit einem… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»